Am 11. März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation COVID-19 erstmals zu einer Pandemie erklärt. Die Schulen der VAE waren bereits drei Tage zuvor auf Fernunterricht umgestellt, die Ankündigung der Sperrung am 4. April 2020 stand unmittelbar bevor, und über Nacht drehte sich das Leben der Menschen in den VAE und auf der ganzen Welt nach innen und auf den Kopf und wurde fast unkenntlich.
Heute sind genau zwei Jahre seit dieser schicksalhaften Ankündigung vergangen, und die psychologischen Auswirkungen der Pandemie beginnen sich gerade erst abzuzeichnen.
Während der Schwerpunkt verständlicherweise auf den Auswirkungen lag, die COVID-19-Störungen auf Kinder hatten, wurden die Auswirkungen auf die Lehrer, die diese Kinder unterstützen, weitgehend vergessen.
Bis jetzt.
Neue Zahlen, die diese Woche von der Dubaier Schulaufsichtsbehörde, der Knowledge and Human Development Authority (KHDA), veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Pandemie einen immer zerstörerischeren Tribut von der psychischen Gesundheit der Lehrer fordert – sie wird schlimmer, selbst wenn die Beschränkungen aufgehoben wurden und das Leben wieder zu etwas zurückgekehrt ist viel näher an der Normalität.
Die Ergebnisse der neuesten KHDA [E-Mail geschützt] Umfrage zum Wohlbefinden zeigen, dass die Zahl der Lehrer, Lehrassistenten und Schulleiter, die sagen, dass sie jemals Schwierigkeiten haben, von der Arbeit abzuschalten, einen enormen Sprung gemacht hat – beachtliche 68 % Ende 2021, verglichen mit nur 35 % Ende 2020.
Vielleicht noch besorgniserregender ist, dass auch die Zahl der Erwachsenen in Schulen zugenommen hat, die sich selbst als „wirklich Probleme“ in Bezug auf das Wohlbefinden – bis zu 9 % im Vergleich zu 5-6 % in den vorangegangenen drei Jahren.
Was macht Lehrern zu schaffen?
Diese Umfrage berücksichtigt die Meinungen von mehr als 10,000 Erwachsenen in 158 Schulen in ganz Dubai, einschließlich der Ansichten von 7,167 Lehrern, 956 Lehrassistenten, 541 Schulleitern und 1,719, die unter die Kategorie „andere“ Erwachsene in einer Schule fallen.
Obwohl die Mehrheit der Erwachsenen in Schulen sagt, dass sie gut zurechtkommen, gibt es immer noch einen großen Anteil, der sich in der KHDA-Umfrage als „schwach“ oder „angeschlagen“ bezeichnet. Aber der starke Anstieg des Prozentsatzes der Schullehrer, die sagen, dass sie 2021 im Vergleich zu 2020 nicht von der Arbeit abschalten können, ist besonders aufschlussreich – wenn nicht unbedingt ein Schock, sagt Katrina Spartalis, Direktorin für Wohlbefinden und Beratung, GEMS World Academy – Dubai.
„Der Befund, dass 68 % der Erwachsenen, die an Schulen in Dubai arbeiten, im Jahr 2021 angaben, dass sie Schwierigkeiten hatten, von der Arbeit abzuschalten, verglichen mit 35 % im Jahr 2020, ist nicht ganz überraschend.“
„Es gibt mehrere Gründe, die zur Erklärung eines so signifikanten Anstiegs beitragen können, einschließlich der inhärenten Herausforderungen, das Schulleben in einer Post-Covid-Ära zu steuern. Insbesondere die laufend notwendige Anpassung an die DHA-Vorschriften zur Bewältigung der Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf Erwachsene, die in Schulen arbeiten.“
„Es wird argumentiert, dass ein unglückliches Nebenprodukt der virtuellen Lernkomponente der Pandemie zu einem geführt hat Herausforderung für das Schulpersonal, feste Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben wiederherzustellen"
„Während die meisten Schulen wieder vor Ort lernen, gibt es außerdem immer noch einen gemeinsamen Nenner selbst auferlegte Erwartung, dass Pädagogen ihre umfangreichen To-do-Listen abarbeiten, Bleiben Sie nach Schulschluss online über Telefonanrufe, virtuelle Meetings und E-Mail erreichbar.“
Aussichten für Klassenlehrer, Thomas Blakemore, die zusätzliche Arbeit und fummelige Softwareprobleme, die mit dem Angebot einer dualen Lernmethode einhergehen, haben ihren Tribut gefordert:
„Die Einführung des hybriden Lernens war Freude und Herausforderung zugleich und mir ist es im vergangenen Jahr definitiv schwerer gefallen als im Vorjahr.“
„Es hilft zwar, Kinder, die zu Hause lernen, zu beschäftigen, aber es hilft auch Fügt eine große Menge an Verwaltungsaufwand hinzu, da der Unterricht nicht mehr in der Planungsphase aufhört."
„Planung und Ressourcen müssen auf Lernmanagementplattformen (wie Google Classroom und Seesaw) hochgeladen werden, was außerhalb der typischen Planungszeit viel Zeit in Anspruch nehmen kann.“
„Es kommt auf Unternehmen wie Google an, die Terminplanung zu vereinfachen, da dies eine umständliche zusätzliche Aufgabe sein kann.“
Für eine Klassenlehrerin aus Dubai arbeiten, In einer Schule mit herausragender Bewertung, die darum bat, anonym zu bleiben, fügt der Druck, trotz der massiven Störungen durch die Pandemie weiterhin als Lehrer gute Leistungen zu erbringen und starke Prüfungsergebnisse von den Schülern zu erzielen, eine weitere Ebene unsichtbaren Stresses hinzu:
„Das wahrscheinlich Überschätzungen der Ergebnisse In den letzten zwei Jahren hat der Druck für die Prüfungsgruppen in diesem Jahr zugenommen. Zumal dies mit Schulnoten zusammenhängt.“
„Nach den Nachrichten dieser Woche ist das ungefähr 2 Millionen Studenten haben sporadischen Besuch in den schulen, das gleiche passiert hier, nur Die Lehrer sind jetzt für die Ergebnisse verantwortlich – was ihnen nicht in die Hände fallen kann.“
„Feste Fristen für studentische Studienleistungen zum Beispiel gibt es jetzt fast nicht mehr, weil wir sie unbedingt mit einigen Noten in die Prüfungen schicken wollen.“
„Die Kursarbeit, die früher im IB-System bis Weihnachten abgeschlossen war, wird jetzt über vier weitere Monate fortgesetzt. Dies frisst in Überarbeitungszeit und erzeugt viel Stress beim Markieren, Moderieren, Kommentieren, Überprüfung wegen Plagiat …“
"COVID verdeckt auch eine weitere Verhaltensänderung. Angesichts der zunehmenden Zeit, die am Telefon verbracht wird, ist es schwieriger, Schüler dazu zu bringen, Hausaufgaben zu erledigen.“
„Angesichts des Drucks, Plätze direkt nach COVID zu besetzen, hat unsere Schule auch eine schwächere Kohorte akzeptiert. Dies wird sich auch auf die Ergebnisse auswirken.“
Mittlerweile David Flint, Schulleiter bei South View Schule in Dubai, sieht diese Umfrageergebnisse als Hinweis auf ein viel umfassenderes, anhaltendes Problem in der Gesellschaft:
„Die Auswirkungen der Pandemie werden nicht vollständig erkannt. Insbesondere die psychologischen Auswirkungen auf Kinder, Familien und insbesondere Lehrer, da die Schulen sehr kurzfristig große Änderungen in der Art und Weise vornehmen mussten, wie sie funktionieren. Und diese Veränderungen haben mit sich gebracht großen Belastungen, die sich über einen Zeitraum von zwei Jahren hingezogen haben"
„Die Krankheit wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor genau zwei Jahren, genau am 11. März 2022, zur Pandemie erklärt. Die Menschen kommen gerade aus dieser Situation heraus, und möglicherweise betrifft eine unerwartete, schockierende und beängstigende Episode in der Ukraine derzeit nicht nur die Menschen, die direkt involviert sind und Familie und Verbindungen zur Ukraine und Umgebung haben, aber auch die Wahrnehmung, aus einer Katastrophe herauszukommen und möglicherweise in eine andere globale Katastrophe zu geraten. Ich bin fest davon überzeugt, dass das einen enormen Einfluss hat.“
„Die plötzliche Änderung der Arbeitswoche hat uns erheblich getroffen, da eine umfassende Neufassung der Stundenpläne erforderlich wurde. Hinzu kommt, dass die Pandemie immer noch nicht vorüber ist. Kinder und ganze Klassen können plötzlich nicht mehr in der Schule sein; plötzliche Änderungen in der Richtung des Lernens und der Aktivitäten als Folge davon, all das erhöht den Druck. Die Preise steigen aufgrund der globalen Situation, was wiederum Druck auf die Menschen ausübt. Wenn man das alles zusammenfasst, ist es kaum verwunderlich, dass die Leute deswegen gestresst sind.“
Erfolgen die Schüler auf Kosten der Lehrer?
Interessanterweise zeigt die parallele KHDA-Umfrage zum Wohlbefinden von Kindern an Schulen in Dubai viel positivere Ergebnisse.
Fast 80 % der Schüler der Klassen 6 bis 9 stimmten zu, dass die Menschen an ihrer Schule im Jahr 2017 respektvoll behandelt und einander geholfen wurden, was 2021 auf 85 % gestiegen ist.
Es ist auch klar, dass Lehrer und Hilfspersonal eine Schlüsselrolle im Leben der Schüler spielen, mit positiver Wirkung. Die Umfrage zeigt, dass sich die Schüler der Klassen 6 bis 9 in den letzten fünf Jahren ständig mit Erwachsenen an ihrer Schule verbunden gefühlt haben 87 % der Schüler sagen, dass sie sich mit mindestens einem Erwachsenen an ihrer Schule verbunden gefühlt haben in den Jahren der Volkszählung. Könnte die Anstrengung, die unternommen wird, um sicherzustellen, dass die Schüler erfolgreich sind, auf die Lehrer zurückfallen, die diese Unterstützung leisten? Katrina Spartalis erklärt:
„Pädagogen fühlen sich von dem Beruf angezogen, weil sie das akademische und seelsorgerische Wohlergehen ihrer Schüler positiv beeinflussen können. Manchmal, Die Tendenz, das Wohlergehen ihrer Schüler über ihr eigenes Wohlergehen zu stellen, ist nicht ungewöhnlich und kann teilweise die Volkszählungsergebnisse erklären.“
„Pädagogen investieren viel in das Leben und Wohlergehen der Schüler, die sich um sie kümmern, und Diese mentale Belastung kann manchmal zu einem emotionalen Tribut führen, der das eigene Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Die Wichtigkeit, dass Pädagogen „unerbittliche Selbstfürsorge“ (Wakefield, 2000) praktizieren, ist wesentlich, um ihr allgemeines Wohlbefinden im Beruf sicherzustellen.“
Das ist etwas, was der Rektor der South View School, David Feuerstein, stimmt auch zu:
„Unsere Arbeit ist für uns alle wichtig – sie verschafft uns ein Einkommen, aber sie ist auch eine Quelle des Selbststolzes, insbesondere im Bildungsbereich, was ein wichtiger Faktor ist Berufliche Laufbahn nicht nur ein Job. Es ist etwas, das den Menschen sehr am Herzen liegt und mit dem sie sich persönlich sehr verbunden fühlen. Wenn nicht alles perfekt ist, nehmen es die Leute persönlich und das erhöht den Druck und die Unfähigkeit, abzuschalten.“
Wie können Schulen Lehrern helfen?
Es ist wahrscheinlich, dass die Ergebnisse der KHDA-Volkszählung die Realität vieler Lehrer widerspiegeln. Die Anforderungen an Pädagogen in jeder Hochleistungsschule sind erheblich. Während der offensichtliche Druck auf die Lehrer nicht unbedingt zugenommen hat, können die Anforderungen an die Mitarbeiter überwältigend sein, wenn sie nicht angemessen unterstützt werden, wenn sie mit dem sich verändernden Gesicht der Bildung in der Zeit nach Covid noch verstärkt werden. Aber es gibt einige Dinge, die Schulen tun können und tun, um zu helfen, sagt er Katrina Spartalis, Direktor für Wohlbefinden und Beratung, GEMS World Academy – Dubai:
„Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat unsere Schule mehrere Initiativen zur Verbesserung des Wohlbefindens der Mitglieder der Schulgemeinschaft umgesetzt. Dazu gehören die Möglichkeit für Mitarbeiter, Beratungsgespräche zu führen, genießen Sie den Kaffeemorgen der Mitarbeiter, um sich in entspannter Atmosphäre mit anderen auszutauschen, und die Einführung von „The Sanctuary“, einem besonderen Raum, der der Auffüllung der Mitarbeiter während des Schultages gewidmet ist.“
„Darüber hinaus hebt unser Schulhandbuch die bestehenden Richtlinien hervor, die darauf abzielen, eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern, einschließlich der Erwartung, dass Nach 5:XNUMX Uhr sollten keine E-Mails gesendet werden"
Charlotte Grieves, Schulleiterin, GEMS Royal Dubai School sagt:
„An der GEMS Royal Dubai School (RDS) stellen wir sicher, dass das Team eine gemeinsame Vision in Bezug auf das Wohlergehen von Mitarbeitern und Schülern hat. Wir verpflichten uns zu einer kontinuierlichen Reise hin zu positivem Wohlbefinden für alle Mitglieder unserer Gemeinschaft. Als solche haben wir eine starke „Kultur des Zuhörens“ mit einem starken Team geschaffen, zu dem unsere Ersthelfer für psychische Gesundheit und unser Berater gehören.
„RDS hat ein Coaching-Ethos in Bezug auf die Lehrerentwicklung und verwendet das PERMAH-Modell, um den Ansatz der Lehrer für ihr eigenes Wohlbefinden zu unterstützen. Wir möchten, dass sich unsere Gemeinschaft wohlfühlt und bei der Arbeit gut abschneidet.“
„In den letzten Jahren haben wir ein Buddy-Support-System für neue Schüler und Lehrer nicht nur zu Beginn des Jahres, sondern das ganze Jahr über eingeführt, und dies war sehr erfolgreich, damit sich unsere Gemeinschaft sicher und glücklich fühlt.“
„Das Wohlbefinden ist auch Teil unseres regelmäßigen Überprüfungszyklus, damit wir uns an alle Trends und Veränderungen anpassen und sie umsetzen können, um alle bei RDS zu unterstützen.“
Letztendlich hat die COVID-Krise auf eine Weise enträtselt, was es bedeutet, Lehrer zu sein, was sicherlich einen Tribut gefordert hat. Als Zara Harrington, Direktorin von Safa Britische Schule, erklärt:
„Der Unterricht war immer von Angesicht zu Angesicht und im ‚Chalk and Talk‘-Stil – wenn nicht mehr buchstäblich Kreide, dann immer noch diese Art von Mentalität – und die Umstellung auf Online-Unterricht oder dualen Unterricht hat einen massiven Einfluss auf die Lehrkräfte gehabt. Wohlbefinden."
„Sie mussten wieder Lehrer werden lernen – und das war wirklich hart und eine Menge Arbeit.“
Teilen Sie Ihre Unterrichts- oder Wohlfühlgeschichte mit uns, indem Sie uns kontaktieren [E-Mail geschützt]oolscompared.com. All messages will be treated with utmost confidentiality.
© SchoolsCompared.com. 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar