Zu sehen, wie Ihr Kind zum ersten Mal zur Schule geht, ist in den besten Zeiten herzzerreißend, aber wenn es schluchzt, unglücklich ist und Sie anfleht, nicht zu gehen, kann es für alle Beteiligten geradezu traumatisch sein. Mit dem neuen Schuljahr, das jetzt in vollem Gange ist, könnten Sie erwarten, dass Trennungsangst und Tränen beim morgendlichen Abbruch an dieser Stelle auf der Strecke geblieben wären. Aber das ist nicht immer der Fall, sagen Experten. Und für „Covid-Babys“ – Kinder, die entweder kurz vor oder während der Pandemie geboren wurden und von denen viele in diesem Schuljahr zum ersten Mal in die Schule gehen werden – ist es laut führenden Psychologen der VAE wahrscheinlich noch schlimmer. Die Eltern werden dringend gebeten, auf die Anzeichen zu achten und Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass der Übergang ihres Kindes in die Bildung in diesem September reibungslos verläuft.
Schulanfang für „Covid-Babys“
Anthony Nhlapo, Klinischer Psychologe bei Priory Wellness Center, Dubai, sagt:
„Jeder Elternteil wünscht sich, dass sein Kind zum ersten Mal in den Kindergarten oder in die Schule ein schönes Erlebnis hat. Die Pandemie hat diese Gelegenheit jedoch für viele kleine Kinder zunichte gemacht, und für diejenigen, die diesen September beginnen, werden sich viele wahrscheinlich nicht an eine Zeit vor Covid erinnern.
„Ich habe eine Zunahme unterentwickelter sozialer Fähigkeiten und Trennungsängste bei kleinen Kindern als direkte Folge der Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen erlebt. Dies wird sich definitiv negativ auf ihre Fähigkeit auswirken, sich an ein neues soziales Umfeld anzupassen – insbesondere an ein schulisches Umfeld. Sie fühlen sich möglicherweise überfordert und haben Schwierigkeiten, gesunde Beziehungen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Soziale Angst wird es ihnen sicherlich erschweren, das schulische Umfeld zu genießen und sich voll und ganz darin zu vertiefen, mit dem Risiko, dass ihre Lernfähigkeit beeinträchtigt wird.“
Rania Ali, Psychologin im Priory Wellbeing Center, Dubai, fügt hinzu:
„Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages in der Schule, daher ist es wichtig, dass sie sich glücklich und integriert fühlen. Neben dem pädagogischen Element spielt die Schule auch eine wichtige Rolle bei der Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung eines Kindes. Hier lernen sie, ihre kommunikativen und sozialen Fähigkeiten zu fördern, sich in ein Team einzugliedern, ihre Gefühle und Emotionen angemessen auszudrücken und zu regulieren – und die ihrer Altersgenossen zu verstehen. Sie lernen, ihre Handlungen zu kontrollieren, sich abzuwechseln und werden von klein auf den 'Regeln' der Gesellschaft ausgesetzt.“
Woran erkennen Sie, ob die Zurückhaltung Ihres Kindes in der Schule Anlass zur Sorge gibt?
Es sei normal, dass sich Kinder in den ersten Wochen einer neuen Schule oder eines neuen Schuljahres aufregen, sagt er Paula Phinn, Stellvertretende Schulleiterin, GEMS Wellington Academy – Al Khail:
„Erwarten Sie einige Tränen: Neue Einstellungen können verunsichern – selbst wenn Ihr Kind sehr zuversichtlich ist oder es schon einmal im Kindergarten war.“
Machen Sie sich auch keine übermäßigen Sorgen, wenn ihre Not erst nach ein paar Tagen oder Wochen beginnt, fügt Frau Phinn hinzu:
„Es passiert möglicherweise nicht am ersten Tag, und Kinder können sich zurückbilden, sobald sie erkennen, dass der Schulbesuch eine Wiederholungsroutine ist. Lassen Sie sich vom Lehrer Ihres Kindes (außer Hörweite Ihres Kindes) beraten, wie Sie Ihr Kind am besten fördern können.“
Wenn sich Ihr Kind in seiner neuen Umgebung eingewöhnt und beginnt, Freundschaften zu schließen und sich wohl zu fühlen, sollte der Stress im Moment der Trennung von Ihnen allmählich nachlassen.
Aber was, wenn nicht? Häufige Anzeichen und Symptome, die auf dringendere Probleme hinweisen könnten, wie z.
- – Anhaltende Veränderungen in ihren Ess- und Schlafgewohnheiten
- – Wutanfälle, die vor der Einschulung nicht üblich waren
- - Aggressives Verhalten
- - Sozialer Rückzug
- – Weinanfälle, die untröstlich sind
- – Schulverweigerung trotz ständiger Ermutigung
- – „Anhänglichkeit“, die vor der Einschulung nicht vorhanden war
- – Bettnässen, das vor der Einschulung nicht bestand
Tipps für einen reibungslosen, trennungsangstfreien Abschied
Es gibt wenige schlechtere Möglichkeiten, den Tag zu beginnen, als sich von einem weinerlichen Kleinkind zu befreien oder einem unglücklichen Kind Sorgen zu machen, das sagt, dass es nicht zur Schule gehen möchte.
Amy Carroll, stellvertretende Schulleiterin von Ranches Grundschule, gibt einige Tipps zum Absetzen Ihres Kindes und zum Umgang mit Morgentränen:
Paula Phinn, Stellvertretende Schulleiterin, GEMS Wellington Academy - Al Khail, fügt ihren Rat für ein reibungsloseres Drop-off-Erlebnis hinzu:
- Sei aufgeregt. Eltern kleiner Kinder können manchmal ängstlicher sein als ihre Kinder – besonders wenn sie in der jüngeren Vergangenheit aufgebracht waren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind Ihre Angst nicht aufgreift – positive Sprache und Körpersprache sind der Schlüssel.
- Erkenne die Angst deines Kindes an, aber gehe nicht darauf ein. Sprich mit ihnen über all die lustigen Dinge, die sie in der Schule machen werden, aber nur für kurze Zeit.
- Beschränken Sie sich beim Betreten der Schule und des Unterrichts darauf, nur Händchen zu halten, damit Ihr Kind problemlos beim Lehrer gelassen werden kann – das Tragen Ihres Kindes kann es für es schwieriger machen, loszulassen.
- Vertrauen Sie den Erwachsenen und gehen Sie schnell. Versuchen Sie, nicht herumzuhängen, um durch ein Fenster zu spähen, da dies für Ihr Kind und andere beunruhigend sein kann. Ein schneller Ausstieg ist definitiv das Beste für Ihr Kind. Wenn Sie sich Sorgen machen, bitten Sie den Lehrer Ihres Kindes, Sie so schnell wie möglich anzurufen oder Ihnen eine E-Mail mit einem Update zu senden. Die meisten Schulen haben einen Wartebereich, damit Sie für Updates in der Nähe sein können.
- Erlauben Sie Ihrem Kind, ein spezielles Spielzeug mit in die Schule zu bringen, um es in seiner Tasche zu behalten. Dies kann helfen, die Kluft zwischen Elternhaus und Schule zu überbrücken. Dies kann schrittweise eingestellt werden, wenn sich Ihr Kind in der Schulumgebung immer wohler fühlt.
- Sprechen Sie mit dem Lehrer und den Leitern Ihres Kindes in der Schule. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen und haben im Laufe der Jahre mit vielen Familien zusammengearbeitet. Es ist natürlich, etwas Angst zu haben, aber mit anderen zu sprechen und sich Rat zu holen, kann wirklich helfen.
Für Kinder, die Anzeichen sozialer Angst zeigen oder ihre Eltern oder Betreuer für längere Zeit nicht verlassen wollen, Anthony Nhlapo, Klinischer Psychologe bei Priory Wellness Center empfiehlt die zusätzlichen Tipps zur Eingewöhnung in die Schule:
- Bestätigen und erkennen Sie die Ängste und Ängste Ihres Kindes an in einer neuen Umgebung zu sein. Seien Sie bereit, ihre Fragen auf einfache Weise zu beantworten, und lassen Sie sie wissen, dass sie kein schwieriges Kind sind, weil sie nicht zur Schule gehen wollen.
-
Bieten Sie viel Sicherheit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind sich Ihrer fortgesetzten Unterstützung und Fürsorge bewusst ist, während es versucht, sich an seine neue Schulumgebung anzupassen.
-
Umarmen Sie Ihr Kind, bevor Sie zur Schule gehen. Dies kann dazu beitragen, Spannungen und Ängste abzubauen, die das Kind morgens vor dem Schulbesuch verspürt.
-
Lerne zu sagen „Auf Wiedersehen" und "wir sehen uns später" für Ihr Kind täglich. Diese kleine Geste kann ihnen helfen, zu verinnerlichen, dass Trennung (dh das Kind absetzen oder zum Bus bringen) und Wiedersehen (Abholen) keine sich gegenseitig ausschließenden Erfahrungen sind, sondern Teil des Abschieds- und Begegnungsprozesses.
-
Verbringen Sie täglich wertvolle Zeit mit Ihrem Kind – damit sie sich besser unterstützt und mit Ihnen verbunden fühlen, wenn sie sich an eine neue Umgebung gewöhnen. Teilen Sie Ihre ersten Schulerfahrungen mit ihnen, um ihre Sorgen zu „normalisieren“ und sicherzustellen, dass sie in alle Aspekte der Schulvorbereitung einbezogen werden und sich einbezogen fühlen, wie z. B. die Auswahl von Schreibwaren, neuen Schuhen usw.
-
Spieltermine organisieren – sind dies eine großartige Gelegenheit für Kinder, den Kontakt zu Gleichaltrigen über die Schulgrenzen hinaus auszubauen. Sie fördern eine schnelle Vertrautheit und fördern emotionale Bindungen, die Ihrem Kind helfen, sich in der Schule sicher und geborgen zu fühlen.
-
Implementieren Sie eine verantwortungsbewusste Schlafroutine einige Tage vor Schulbeginn - So starten sie immer gut ausgeruht in einen neuen, herausfordernden Tag.
-
Sprich mit dem Lehrer. Die meisten Lehrer haben viel Erfahrung im Umgang mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen, die Schulanfänger betreffen können. Eltern können mit dem Lehrer und/oder Schulberater zusammenarbeiten, um eine anregende und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, die zu einem reibungslosen Übergang beiträgt.
-
Hybrides Lernen oder flexibles Lernen. Dies ist eine Option, die für Kinder in Betracht gezogen werden kann, die wirklich Schwierigkeiten haben, sich einzugewöhnen. Der Wechsel zwischen Präsenz- und Online-Lernen kann helfen, Ängste abzubauen und gleichzeitig kontinuierliches Lernen zu gewährleisten.
-
Suchen Sie professionelle Hilfe. Wenn die Symptome eines Kindes hartnäckig und unvermindert zu sein scheinen, wenden Sie sich an einen Kinderpsychologen/Berater, der Ihnen und Ihrem Kind dabei hilft, Wege zu finden, den Übergang zu bewältigen.
Rania Ali, Psychologin im Priory Wellbeing Center fügt hinzu:
„Obwohl viele Kinder während der Pandemie von zusätzlicher Zeit zu Hause bei den Eltern profitiert haben, hat sich dies zweifellos auch negativ auf das Wohlbefinden vieler anderer ausgewirkt. Kinder, die in dieser außergewöhnlichen Zeit auf die Welt gekommen sind, fühlen sich möglicherweise aufgrund ihres Mangels an sozialer Interaktion und ihrer Erfahrung von Einsamkeit überfordert. Kinder sind jedoch von Natur aus belastbar. Sie haben die Fähigkeit, mit Veränderungen fertig zu werden und neue Umgebungen anzunehmen.
„Schließlich ist es wichtig hinzuzufügen, dass Eltern Vorbilder sind und dass diejenigen, die ihre eigenen Ängste im Zusammenhang mit dem Schuleintritt und dem Aufwachsen ihres Kindes im Allgemeinen erfolgreich bewältigen, besser in der Lage sein werden, die Angst ihres Kindes einzudämmen, wenn sie dieses aufregende neue Kapitel in ihrem Leben beginnen lebt."
© SchoolsCompared.com. 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Hinterlasse eine Antwort