Japanische Schule in Dubai, Al Wasl
Japanische Schule in Dubai - aktualisiert August 2019, KHDA 2019
Potenzielle Eltern sollten beachten, dass die Schulbildung in Japan nur im Alter zwischen 6 und 15 Jahren obligatorisch ist, wobei die Schulbildung zwischen Grundschulunterricht zwischen 6 und 12 Jahren und Junior High / Lower Secondary zwischen 12 und 15 Jahren aufgeteilt ist Jahre. Die japanische Schule in Dubai (DJS) spiegelt dies wider. Die formale strukturierte Ausbildung beginnt ab dem 6. Lebensjahr und es gibt kein Bildungsangebot ab dem 15. Lebensjahr. Diese Unterteilung passt nicht leicht in unsere Tabellen, und zum Ausgleich haben wir zusätzliche Klarstellungen vorgenommen.
Die japanische Schule in Dubai ist eine von nur zwei japanischen Schulen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die andere ist die japanische Schule in Abu Dhabi. Letzteres wird maßgeblich von der japanischen Botschaft verwaltet. Beide Schulen wurden gegründet, um eine Grundlage im japanischen Bildungssystem zu schaffen, mit der Erwartung, dass die Schüler irgendwann in der Junior High so nahtlos wie möglich nach Japan zurückkehren werden.
Beide Schulen folgen strikt dem Lehrplan von Monbukagakusho, was es äußerst schwierig macht, die Schulbildung vergleichend zu bewerten, da das westliche und das japanische Bildungssystem Fähigkeiten, Kenntnisse, Einrichtungen und Entwicklung sehr unterschiedlich gewichten.
Die Verwaltung der Schule in Dubai erfolgt über Schulleiter, darunter Eltern, Industrielle und Mitglieder der japanischen Vereinigung von Dubai. Die Besetzung der Lehrer an der Schule wird direkt vom japanischen Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie kontrolliert.
KHDA-Inspektoren spiegeln in ihrer Schulbewertung diese unterschiedlichen Prioritäten wider. Sie werfen einige Bereiche auf, die für potenzielle Eltern von großer Bedeutung sind, und es ist wahrscheinlich, dass sich die relative KHDA-Einstufung von gut auf akzeptabel verringern würde, wenn sich diese Bereiche in der Bewertung einer nichtjapanischen Schule ohne die wichtigen kulturellen Verbindungen zu Japan widerspiegeln würden oder schlimmer.
Eine große Stärke der Schule, die von der KHDA herausgebracht wurde, die wir jedoch nicht in unseren Standardtabellen widerspiegeln können, ist der herausragende, außergewöhnliche Unterricht der japanischen Sprache und der damit verbundenen Kultur. Weitere wichtige Attribute sind:
- Die Lehrer kümmern sich „sehr“ um alle Schüler und kümmern sich um ihre persönlichen, sozialen, emotionalen und körperlichen Bedürfnisse
- Außergewöhnlicher Musikunterricht, einschließlich des Unterrichts für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf (SEN), von denen viele von der Schule nicht identifiziert werden
- "Sehr gute" Leistungen und Fortschritte in der High-School-Phase in Mathematik
- Die Studierenden zeigen ein hervorragendes Maß an Selbstdisziplin und können ohne Aufsicht arbeiten
Negative überwiegen jedoch diese Stärken und geben Anlass zur Sorge:
- Die Schulräume sind durchweg weder sicher noch sauber
- Viele Bereiche des Schulgeländes müssen dringend repariert werden
- Die Reinigung der Räumlichkeiten ist schlecht
- Wissenschaftslabors erfüllen keine akzeptablen Standards für die Bereitstellung
- Outdoor-Sportanlagen sind begrenzt
- Die Bibliothekseinrichtungen sind zu klein und unzureichend
- Einige Klassenzimmer sind überfüllt und verstoßen gegen die KHDA-Richtlinien
- Keine der Empfehlungen aus dem vorherigen Inspektionsbericht wurde vollständig erfüllt
- In den meisten Fächern ändern Lehrer den Lehrplan nicht, um den Bedürfnissen von Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten gerecht zu werden
- Die SEND-Abteilung wird ineffektiv vom Head of Science geleitet, der keine Fachqualifikation oder Kenntnisse in / in SEND besitzt
- Die Identifizierung von Kindern mit SEN ist schwach
- Kinder werden nicht identifiziert, wenn sie eindeutig spezielle SEN-Unterstützung benötigen.
- Es gibt keine Strategie zur Verbesserung der Bereitstellung für SEND
- Die Schule begrüßt Schüler mit sonderpädagogischen Bedürfnissen und Behinderungen (SEND), stellt dann aber kein Personal zur Verfügung, das kein spezielles Fachwissen zur Betreuung hat
- Die Mitarbeiter stellen unangemessene Anforderungen an Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und Behinderung
- Die Schule hat keine formelle schriftliche Kinderschutzrichtlinie
- Viele Bereiche der Schule und ihrer Gebäude müssen dringend repariert werden.
- Die Überwachung der Räumlichkeiten ist nicht wachsam
- Der Verwaltungsrat hält die Schulleiter nicht ausreichend zur Rechenschaft
- Aspekte der Gebäude- und Anlagenversorgung müssen angepasst werden
- Die Schulinfrastruktur und -einrichtungen sind begrenzt und fördern keine Innovationskultur
- Die Schule hat eine völlig unzureichende strategische Planung
- Das Curriculum bietet nur sehr begrenzte Unterrichtsmöglichkeiten, die sich auf die Bildung älterer Kinder auswirken
- Die Schule hat eine äußerst begrenzte Bereicherung
- Die Schule entspricht nicht den Anforderungen des Bildungsministeriums der VAE für den Arabischunterricht als zusätzliche Sprache
- Die Schule bietet keinen islamischen Unterricht für muslimische Schüler an
Um zu verstehen, was passiert, hat die KHDA die Probleme teilweise in den strukturellen Fehlern des japanischen Schulmanagements begründet, die einen dreijährigen Führungswechsel erfordern. Dies verhindert Kontinuität, längerfristige Planung und Priorisierung. Es gibt auch eine ernsthafte Kritik an der Regierungsführung, weil sie nicht eingegriffen hat, um die sehr klare Notwendigkeit zu unterstützen, in die Schule zu investieren.
Wir sind besonders besorgt über das Versagen der SEND-Bereitstellung im Großhandel und den anhaltenden Rückgang der Schulgebäude, die inzwischen über zwei Jahrzehnte alt sind.
Wir sind der Ansicht, dass Eltern in keiner Weise von der KHDA-Bewertung „gut“ der Schule von den sehr ernsten Problemen abgelenkt werden sollten, mit denen die Schule in Zukunft konfrontiert ist. Es ist unwahrscheinlich, dass die Bedürfnisse von Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf oder Behinderung (SEND) erfüllt werden - und alle Eltern werden in Frage stellen, ob sie ihre Kinder ohne akzeptable Standards für grundlegende Reparaturen und Überbelegung in Klassenzimmern an eine Schule schicken.
Die Schulmessen in Abu Dhabi sind viel, viel besser - und genießen durch ihr Emirati-Programm außergewöhnlich starke kulturelle Verbindungen sowohl zur japanischen Botschaft als auch zur Regierung von Abu Dhabi. Während Reisen zwischen Emiraten in Dubai erhebliche Anforderungen an die Eltern stellen werden, glauben wir, dass dies derzeit eine wesentlich bessere Option für Eltern darstellt, die sich für eine japanische Ausbildung ihres Kindes (ihrer Kinder) engagieren.
Es gibt erhebliche Verantwortlichkeiten in Bezug auf Schulverwaltung und Eigenverantwortung, die der japanischen Vereinigung von Dubai obliegen, die die Schule 1980 gegründet hat. Wir wären sehr überrascht, wenn die vielen japanischen Unternehmen, die in Dubai investieren und in Dubai ansässig sind, nicht in a investieren würden Schule, die ihre Nation und Präsenz repräsentiert.
Trotz des hervorragenden Unterrichts in japanischen Kernfächern, der günstigen Gebühren und eines besonders inspirierenden und versierten Musiklehrers können wir die japanische Schule in Dubai nicht ohne ernsthafte Qualifikation empfehlen. Die Eltern sollten darauf hingewiesen werden, dass die Schule im Gegensatz zu ihrem Amtskollegen in Abu Dhabi nicht von der japanischen Botschaft verwaltet, unterstützt oder mit dieser verbunden wird.
Schulinformationen anfordern
Gutes
Gutes
Gutes
Gutes
Privat, nicht gewinnorientiert
FS1: Nicht zutreffend
FS2: 22,800
Jahr 1: 16,816
Jahr 2: 16,816
Jahr 3: 16,816
Jahr 4: 16,816
Jahr 5: 16,816
Jahr 6: 16,816
Jahr 7: 16,816
Jahr 8: 16,816
Jahr 9: 16,816
JAHR 10: NA
JAHR 11: NA
JAHR 12: NA
JAHR 13: NA
Japanisch:
Japanisches Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (bu 部 科学 bu Monbu-kagaku-shō) [Lehrplan MEXT / Monka-shō / Monbukagakusho]
Japanisches Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (bu 部 科学 bu Monbu-kagaku-shō) [Lehrplan MEXT / Monka-shō / Monbukagakusho]
Nein
Nicht veröffentlicht
140
1:7
Japanisch
25 %.
1980
Al Wasl, Dubai
Japanisch (größte Nationalität)
Emirate: 0
Sonderpädagogische Bedürfnisse (SEN): 2
Gemischt, koedukativ
Ja
Japanische Vereinigung von Dubai
(Schulleiter: Osamu Okamura)
+ 44 (0) 207 978 0700
60% (Grundschulalter 6 - 12 Jahre)
66.6% (Junior High / Lower Secondary Alter 12 - 15)
NA
NA
60% (Grundschulalter 6 - 12 Jahre)
66.6% (Junior High / Lower Secondary Alter 12 - 15)
NA
NA
NA
NA
NA
40% (Junior High / Lower Secondary Alter 12 - 15)
NA
NA
NA
NA
NA
60 %.
100 %.
40 %.
60 %.
80 %.
40 %.
20 %.
40 %.
• Außergewöhnlicher Musikunterricht
• Hervorragender Unterricht im japanischen Kernlehrplan
• Wertgebühren
• Eigentum und Governance
• Investitionen, die zum Verfall führen
• Fehlende SEND-Bereitstellung
• Überbelegung
Hinterlasse eine Antwort