Was ist neu?
Jetzt lesen
GCSE-Ergebnisse 2022: Die neuen 9 – 1 GCSE-Grade-Grenzen erklärt
0

GCSE-Ergebnisse 2022: Die neuen 9 – 1 GCSE-Grade-Grenzen erklärt

by Tabitha Barda24. August 2022

Da die Schüler heute ihre GCSE-Ergebnisse 2022 erhalten, fragen sich Eltern und Familien möglicherweise über die Bedeutung der neuen 9 – 1 GCSE-Notengrenzen – zumal sie nicht direkt mit den zuvor vergebenen GCSE-Notengrenzen A – E vergleichbar sind.

Die neuen GCSE-Notengrenzen

Die neuen GCSE-Notengrenzen wurden nach einer Überarbeitung des Lehrplans im Jahr 2014 schrittweise eingeführt.

Die Notengrenzen wurden über Jahre phasenweise verändert, mit dem Ziel, dass bis 2020 alle GCSE-Fächer nach dem neuen Notensystem benotet werden.

Aufgrund der Prüfungsstörung von COVID sollte dies das erste Jahr sein, in dem die neuen Notengrenzen für alle Fächer gelten, in Prüfungen, die in Präsenz abgelegt und extern bewertet werden.

Die neuen GCSE-Notengrenzen sind jetzt von 9 bis 1 markiert (9 ist die höchste und 1 die niedrigste), während U die Bedeutung von „unbenotet“ behält.

Wie verhalten sich die neuen Noten 9 – 1 zu den alten Noten A – E?

Das neue numerische Notensystem korreliert nicht direkt mit dem alten alphabetischen Notensystem für GCSEs. Es gibt jedoch vergleichbare Punkte in Schlüsselnoten:

  • Der Boden einer Note 7 ist vergleichbar mit dem Boden der alten Note A
  • Der Boden einer neuen Klasse 4 ist vergleichbar mit dem Boden der alten Klasse C
  • Der Boden der neuen Note 1 ist vergleichbar mit dem Boden der alten Note G

Quelle: Ofqual

Ofqual sagt, es sei Arbeitgebern, Universitäten und anderen klar gewesen, dass, wenn sie zuvor Zugangsvoraussetzungen von mindestens der Note C festgelegt hätten, das Äquivalent jetzt wäre, mindestens die Note 4 zu verlangen.

EDELSTEINE_INARTIKEL  

Ofqual hat auch gesagt, dass weniger Grade 9 als A*s vergeben werden, um eine wirklich außergewöhnliche Leistung zu kennzeichnen.

Was ist eine bestandene GCSE-Note?

Die Schüler müssen eine 4 für ein „normales Bestehen“ und eine 5 für ein „starkes Bestehen“ erreichen, was einem hohen C und einem niedrigen B auf der alten Notenskala entspricht.

Ein Schüler, der alle Noten der 4. Klasse erreicht, hat technisch gesehen alle Prüfungen bestanden – für die Oberstufe kann jedoch eine Mindestanzahl von 5 oder 6 Noten als Bedingung für das weitere Studium erforderlich sein.

Warum wurde eine neue GCSE-Notenskala eingeführt?

Laut der Aufsichtsbehörde des Prüfungsausschusses Ofqual wurde entschieden, dass die GCSEs in England reformiert werden müssen, um mit den Forderungen der Universitäten und Arbeitgeber Schritt zu halten:

„Die reformierten GCSE-Prüfungen basieren auf neuen und anspruchsvolleren Fachinhalten, sind aber immer noch für die gleiche Bandbreite an Fähigkeiten geeignet. Die neue Notenskala soll allen verdeutlichen, dass die Studierenden die neuen GCSEs studiert haben.“

„Es hat auch mehr höhere Noten im Vergleich zu den alten Noten A* bis G, um Oberstufen, Hochschulen, Universitäten und Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, besser zwischen Schülern mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu unterscheiden.“

Wird mein Kind durch die GCSE-Notengrenzen 2022 benachteiligt?

Abgesehen von der neuen Notenskala wurde die Art und Weise, wie Prüfungen bewertet werden, im Jahr 2022 geändert, um die Auswirkungen der Pandemie zu berücksichtigen und zu versuchen, der Noteninflation entgegenzuwirken, die wir in den Jahren 2020 und 2021 erlebt haben, als alle Prüfungen intern bewertet wurden Lehrer.

Um mehr darüber zu erfahren, wie die GCSEs dieses Jahr bewertet werden, lesen Sie unsere Geschichte darüber, was Ofqual hat den Prüfungsausschüssen in diesem Jahr von ihrem Bewertungssystem erzählt.

© SchoolsCompared.com. Eine Veröffentlichung der WhatMedia Group. 2022. Alle Rechte vorbehalten.

Über den Autor
Tabitha Barda
Tabitha Barda ist Senior Editor von SchoolsCompared.com. In Oxbridge ausgebildet und seit mehr als einem Jahrzehnt eine preisgekrönte Journalistin in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ist Tabitha eines der leuchtenden Lichter der Region in Bezug auf Bildung in den Emiraten. Sie ist selbst Mutter und engagiert sich leidenschaftlich dafür, Eltern zu helfen – und die Geschichten in der Bildung zu finden, die es wert sind, erzählt zu werden. Sie ist verantwortlich für den geschäftigen 24x7 News Desk, unsere Beratungsgremien und Fachgremien - und den School's Report von SchoolsCompared.com - die globale wöchentliche Zusammenfassung dessen, was für Eltern in der Bildung wichtig ist und die jeden Freitag veröffentlicht wird und die Schulen in den Vereinigten Arabischen Emiraten überprüft - und Funktionen zu wirklich wichtigen Themen. Sie finden Tabitha oft auf Parents United – unserem Facebook-Community-Board, das die neuesten Schul- und Bildungsthemen mit unserer Eltern-Community in den Vereinigten Arabischen Emiraten – und darüber hinaus – diskutiert.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar